1978-1984: Medizinstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1985-1987: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Neuropathologie und Abteilung Pathologie der RWTH. Grundlagenforschung zum Thema Arteriosklerose und Cholesterin
1987: Promotion zum Thema: Simulation physiologischer Bedingungen an Endothelzellkulturen
1987-1994: Facharztausbildung am Ferdinand-Sauerbrauch-Klinikum Wuppertal- Elberfeld und am Universitätsklinikum Düsseldorf
Schwerpunkte der Ausbildung waren Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Intensivmedizin und Rettungsmedizin, sowie ein halbes Jahr Ausbildung in der Radiologie
1994-2000: Assistenzärztin am Ferdinand-Sauerbrauch-Klinikum Wuppertal (später Helios Kliniken Wuppertal)
2000-2005: Oberärztin Helios Kliniken Wuppertal
seit 2005: Niederlassung in eigener Praxis in Bremen-Walle
seit 1994: Fachärztin für Innere Medizin
seit 1999: Fachärztin für Nephrologie (Facharzt für Nieren- und Hochdruck Krankheiten)
seit: 2004: Ernährungsmedizinerin
seit 2005: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Rettungsmedizin